Nährstoffverfügbarkeit im Boden
Nahrhaftes Netzwerk
- Veröffentlicht am
Die Nährstoffverfügbarkeit im Boden und die Vielfalt der darauf wachsenden Pflanzen hängt von der Anzahl der vorhandenen Bakterien- und Pilzarten ab. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Schweizer Forschungsinstituts Agroscope und der Universität Zürich. Die Wissenschaftler stellten fest, dass auf den untersuchten Böden umso mehr Pflanzen wuchsen, je mehr Bakterien- und Pilzarten vorhanden waren. Auch die Nährstoffaufnahme sei mit der Anzahl der Mikroorganismen angestiegen. Wenn in den Böden hingegen nur ein paar wenige oder keine Mikroorganismen vertreten seien, könnten lediglich Gräser gedeihen und es seien viel weniger Nährstoffe aufgenommen worden. Auch andere wichtige Funktionen des Bodens gingen dann verloren, wie etwa der Abbau...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.