Vertragsverletzung bei nicht erfolgter Elektrorevision
Elektro-Check für mehr Brandschutz
Das Überprüfen der elektrischen Anlagen kommt vor allem dem Brandschutz zugute. Entsprechend gibt es in den Versicherungsverträgen eine Klausel, die eine regelmäßige Prüfung durch Fachkräfte fordert. In der Praxis ist das aber alles andere als einfach einzuhalten.
- Veröffentlicht am
Bei Franz Müller (Name geändert) ist der Hühnerstall abgebrannt. Die Gebäudebrandversicherung weigert sich, den Wiederaufbau des Stalls voll zu bezahlen. Der Grund: Franz Müller kann keine aktuelle Elektrorevision vorlegen, die man laut seinem Versicherer hätte durchführen sollen. Doch wie sollen Betriebe an solche Berichte kommen? Was müssen sie dafür bezahlen? Fakt ist, dass sich viele Elektriker wegen der allgemein sehr guten Auftragslage oftmals überfordert sehen, solche Dienstleistungen vorzunehmen. BG-Prüfung alleine reicht nicht Dabei scheint eine solche Prüfung auf jeden Fall sinnvoll, denn im Schadensfall wird zunächst kontrolliert, ob die elektrische Anlage nach den geltenden Vorschriften erstellt wurde. Das sind die VDE...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.