OGA-Bilanz: gedämpfter Rück- und besserer Ausblick
Erntehelfer fehlen an allen Ecken
Den Obst- und Gemüsebauern fehlen Erntehelfer, Gesetze engen die Produktion ein und die Gesellschaft geht mit den Landwirten nicht immer freundlich um. Diese Entwicklungen spürt die Bruchsaler Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden e. G. (OGA). Im Geschäftsjahr 2018 sank der Umsatz um zwei Prozent auf 40,25 Mio. Euro. Es war der dritte Rückgang in Folge.
- Veröffentlicht am
Der Erdbeeranbau unter den OGA-Lieferanten geht weiterhin zurück, ebenso wie die Stimmung unter den Betriebsleitern, die im Geschäftsjahr 2018 einen Tiefpunkt erreichte. Gründe waren unter anderem fehlende Erntehelfer, die ein frühes Saisonende erzwangen, sowie die „völlig unbefriedigenden Preise" für Erdbeeren und Spargel, berichtete OGA-Geschäftsführer Hans Lehar bei der Generalversammlung am Dienstag in Bruchsal. Lediglich bei den sonstigen Beeren, Zwetschen und Zuckermais gab es im vergangenen Jahr ein akzeptables Ergebnis aufgrund einer fast normalen Ernte mit vertretbaren Preisen. Nach dem Frostjahr 2017 war die Absatzmenge 2018 um 13 Prozent auf knapp 18.000 Tonnen gewachsen. Zusammen mit der Vertriebsorganisation OGV Nordbaden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.