Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vortragabend des Bauernwerks

Hohenlohische Fleischwaren in England

Karl-Heinz-Wüstner sprach bei einer Veranstaltung des Bezirksarbeitskreis Öhringen über hohenlohischen Auswanderer, die im 19. Jahrhundert in England das Metzgergewerbe aufblühen ließen.
Veröffentlicht am
Wie die Metzgerei Riedling in London präsentierten die hohenlohischen Metzgereien ihre Wurst- und Fleischwaren im 19. Jahrhundert der städtischen Bevölkerung. I
Wie die Metzgerei Riedling in London präsentierten die hohenlohischen Metzgereien ihre Wurst- und Fleischwaren im 19. Jahrhundert der städtischen Bevölkerung. IFoto: Wüstner
Der pensionierte Realschullehrer erforscht seit Jahrzehnten ehrenamtlich die Historie seiner hohenlohischen Heimat. Insbesondere beschäftigt sich Karl-Heinz Wüstner mit den hohenlohischen Emigranten des 19. Jahrhunderts. Auf Einladung des Bezirksarbeitskreises Öhringen des Evangelischen Bauernwerks stellte er kürzlich in Kupferzell die Ergebnisse seiner Recherchen vor. Aussichtslose Zukunft in Hohenlohe Hungersnöte in Folge des „Jahres ohne Sommer" 1816 und das Ausbreiten der Kartoffelfäule 1845 sowie das Bevölkerungswachstum führten zu Engpässen bei der Versorgung mit Lebensmitteln in Hohenlohe. Auch war es üblich, dass jeweils nur ein Kind den elterlichen Wohnsitz erbt, womit die Geschwister meist mittellos blieben. Dies alles führte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.