Landfrauenvorstand tagte in Bad Waldsee
ZUM THEMA
Mit Schwung in die neue Bildungsarbeit
Ein strammes Programm hatte sich der Vorstand der Landfrauen Württemberg-Hohenzollern bei seiner Sitzung an der Bauernschule vorgenommen. Dazu gehörte neben dem Rück- und Ausblick auf eine Fülle von Veranstaltungen auch die Vorstellung des neuen Leitthemas für die Bildungsarbeit, das sich unter dem Stichwort LandFrau 4.0 den digitalen Herausforderungen widmet.
- Veröffentlicht am
Mit dem neuen Leitthema greifen wir ein Zukunftsthema auf", erklärte Landfrauen-Präsidentin Juliane Vees. Bei dem von 2020 bis 2022 gültigen Bildungsschwerpunkt werden Chancen, aber auch kritische Punkte der Digitalisierung näher beleuchtet. Ein Leitfaden soll den Ortsvorsitzenden das Thema näher bringen. Außerdem wird es ein neues Bildungsprogramm zur Unterstützung vor Ort geben. Angebot ausgebaut Vees freute sich über die deutliche Steigerung der förderfähigen Bildungseinheiten. Dabei kletterte sowohl die Zahl der Teilnehmerinnen wie die der Unterrichtseinheiten nach oben. „Für dieses Engagement, das aus dem Ehrenamt heraus geleistet wird, danke ich allen", lobte Vees den Einsatz in der Runde der Kreisvorsitzenden, in der erstmals...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.