Hof und Familie vor Diebstahl und Einbruch schützen
IM FOKUS
Gelegenheit macht Diebe
Die Angst vor ungebetenen Besuchern scheint auf dem Land nicht ausgeprägt zu sein. Der Haustürschlüssel steckt von außen im Schloss, die Werkstatttüren stehen sperrangelweit offen wie auch der Zugang zum Stall und zur Waschküche dieser Sorglosigkeit begegnet Polizeikommissar Bernd Heß tagtäglich. Wir haben ihn bei einer kriminalpolizeilichen Beratung auf einem landwirtschaftlichen Betrieb begleitet.
- Veröffentlicht am

Bernd Heß startet mit einer Warnung. Er sei sehr direkt und stelle gerne auch mal provozierende Fragen, sagt er. Manfred Müller nickt und lacht. Damit hat der Landwirt, der in Wirklichkeit anders heißt, keine Probleme. Schließlich hat er den Berater vom Polizeipräsidium Ulm eingeladen, um die sicherheitstechnischen Schwachstellen in Haus und Hof zu erkennen. Notizblock und Stift hält er einsatzbereit in der Hand. Müller wird in den nächsten zwei Stunden einiges zu notieren haben. Bernd Heß hat seine Augen überall. Er legt mit dem Offensichtlichsten los: „Warum sind Ihre Autos nicht abgeschlossen?" Auf dem Hof des Betriebes parken ein BMW-Kombi und ein Kleinwagen neueren Datums. Die sichtbaren Verriegelungsknöpfe zeigen, dass die Türen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.