Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dezember-Zuchtwerte Braunvieh: Drei Generationen im Einsatz

Husold führt das Vererber-Ranking an

Mit Anibay, Antonov und Asimov sind zum ersten Mal drei Generationen, also Großvater, Vater und Sohn auf einmal gleichzeitig im Besamungseinsatz und belegen die Bedeutung von gut züchtenden Kuhfamilien im genomischen Zeitalter. Gleichzeitig rücken einige neue junge Bullen nach vorne, allerdings geht die Zahl der neuen Bullen aktuell etwas zurück.
Veröffentlicht am
Canyon ist einer der stärksten Eutervererber der Rasse und steht weiterhin auf einem der vorderen Ränge in der Topliste
Canyon ist einer der stärksten Eutervererber der Rasse und steht weiterhin auf einem der vorderen Ränge in der ToplisteFoto: RBW
Nachdem Anibay erneut eine überzeugende Nachzucht auf der Bundesjungzüchterschau gezeigt hat, ist dieser Bulle zweifelsfrei einer der stärksten geprüften Exterieurvererber bei den geprüften Bullen. Große breite Kühe mit besten Becken, guten Eutern und hoher Leistungsbereitschaft zeichnen diesen Bullen aus der I-Familie des Betriebes Sauter in Krattenweiler aus. Aus dieser Kuhfamilie war auch die Euter- und Jungkuhchampion der Schau in Buchloe, auf der drei Schwestern von Anibay zu sehen waren. Sein Sohn Antonov stammt aus der Noris-Familie. Aus ihr stammen positiv geprüfte Bullen wie Vintor und Vavigo. Antonov gehört aktuell zu den international gefragtesten Bullen, da er komplette und schaufähige Kühe hinterlassen wird. Er verspricht,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.