ALB-Fachgespräch
Soja aufbereiten als neuen Betriebszweig
Im Fachgespräch der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und ländliches Bauwesen (ALB) in Burgstetten wurde unter anderem der Anbau von Leguminosen diskutiert. Um das Besprochene live in der Praxis zu sehen, besuchten die Teilnehmer den Betrieb von Alexander Thumm, der sich auf den Anbau und das Aufbereiten von Soja spezialisiert hat.
- Veröffentlicht am
Alexander Thumm aus Affalterbach im Landkreis Ludwigsburg hat sich auf Sojabohnen spezialisiert. Mittlerweile baut der Landwirt auf rund einem Drittel seiner Flächen Sojabohnen an, der Rest ist Getreide. Für ihn haben die Sojabohnen gut in den Anbau gepasst, da sie einen späteren Erntezeitpunkt als Getreide haben. Thumm betreibt aber nicht nur Ackerbau, sondern hält auch 600 Mastschweine. Thumm erklärte, dass Sojabohnen sogenannte Trypsin-Inhibitoren enthalten, die die Verdaulichkeit bei Monogastriern wie Geflügel oder Schweinen vermindern. Die Hemmstoffe verhindern den Proteinabbau im Dünndarm, da sie das Enzym Trypsin hemmen. Deshalb müssen sie inaktiviert werden, bevor das Soja verfüttert wird. Dafür gibt es verschiedene...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.