Mit wenig Aufwand gezaubert
Leckereien zum Advent
In Kürze ist Weihnachten. Ein Blick in den Kalender zeigt, welche Termine noch anstehen und es gibt noch viel zu tun. Überlegen Sie jetzt, welche Sorten von Weihnachtsgebäck Sie gerne hätten. Planen Sie nicht zu viele Sorten und nicht zu aufwendiges Gebäck ein, wenn nur noch wenig Zeit zur Verfügung steht, rät Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher.
- Veröffentlicht am

Gebäcksorten, bei denen der Teig auf das Blech gestrichen, auf dem Blech gebacken und dann in Quadrate, Dreiecke oder Stangen geschnitten wird, sind in relativ kurzer Zeit hergestellt. Lebkuchen werden teilweise so gebacken (gefüllt oder ungefüllt), die Nussecken und die Stangen mit Rosinen und Nüssen. So kurz vor dem Fest eignen sich auch sehr gut die Plätzchen aus Mürbteig, wie Ausstecherle, Spitzbuben, Terrassenbrötchen, Husarenkrapfen, Sahnekringel, Vanillekipferl, Zitronenherzen, Nussstangen, Albertle bis zu Zimtplätzchen, Butter-S oder Spritzgebäck. Auch Gebäck aus Rührteig wie Haferflockenplätzchen oder Rosinenbrötchen bietet sich an. Makronen mit den verschiedensten Zutaten ergänzen die Plätzchenvielfalt. Wenn Sie die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.