Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wie eine Landwirtsfamilie ihren Betrieb für die Zukunft aufstellt IM FOKUS

Bauen mit Leidenschaft

Wie können Betriebe weiter wachsen? Lohnt es sich, die Tierhaltung zu verbessern und auszubauen? Einer, der die Schweinemast seit Jahren erfolgreich praktiziert, ist Markus Mayer vom Sonnenhof bei Bad Urach. Lesen Sie, was er sich von seinem neuen Auslaufstall verspricht und welche Herausforderungen ihm beim Bauen begegnet sind.
Veröffentlicht am
Blick auf den Sonnenhof: Beim Baukran wird der neue Stall errichtet.
Blick auf den Sonnenhof: Beim Baukran wird der neue Stall errichtet.Borlinghaus
Vom Bau bis zur Stalleinrichtung – alles aus einer Hand: Darauf hat Bauherr Markus Mayer dieses Mal großen Wert gelegt. Wenn hinterher irgendwas nicht passt, ist das Sache des von ihm beauftragten Generalunternehmers, sagt der 49-jährige Landwirt vom Sonnenhof. Er baut nicht zum ersten Mal. Eigentlich hat er sein Leben lang gebaut. Als Sohn eines gelernten Maurers und Landwirts ist ihm das Bauen sozusagen mit in die Wiege gelegt worden. Aufgewachsen ist er in Wittlingen. Im Ort wurden damals noch Kühe gehalten. Der heutige Standort etwa zwei Kilometer außerhalb wurde vor rund 20 Jahren komplett neu erschlossen, das war dann auch der Einstieg in die Schweinehaltung als Vollerwerbslandwirt. Die Aussiedlung verlief relativ problemlos. Heute...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.