Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junglandwirtekongress in Denkendorf ZUM THEMA

Lust auf Landwirtschaft

Ein lautes „Ja" und viel Jubel für den Beruf Landwirt/in gab es von rund 450 jungen Frauen und Männern in der Denkendorfer Festhalle. Beim Junglandwirtekongress der drei badenwürttembergischen Landjugendverbände wurde Ende November diskutiert: „Beruf Landwirt – Wieso tu´ ich mir das an".
Veröffentlicht am
Volles Haus herrschte beim Junglandwirtekongress in Denkendorf. Er wird von der Landjugend Württemberg Baden, dem Bund der Landjungend Württemberg-Hohenzollern und dem Bund Badischer Landjugend veranstaltet.
Volles Haus herrschte beim Junglandwirtekongress in Denkendorf. Er wird von der Landjugend Württemberg Baden, dem Bund der Landjungend Württemberg-Hohenzollern und dem Bund Badischer Landjugend veranstaltet.Silvia Ruess
Rolf Brauch, Kirchlicher Dienst auf dem Lande, zeichnete ein düsteres Bild des Berufsbildes zum Einstieg am frühen Morgen: Viele Sorgen, jede Menge Belastungen und gesellschaftlicher Druck. Sein Appell am Ende gibt jedoch Mut: „Wer sich kennt, wer Mut hat, wer vertraut und seine Kraftquellen kennt, der hat Erfolg", so seine Worte in den Saal. Im Mittelpunkt des Tages standen Workshops rund um Ausbildung und Beruf. So stellte Lorenz Weibler vom Weingut Weibler in Bretzfeld, die Erwartungen von Ausbilder und Auszubildenden vor. Bereits am Vormittag hatte er seinen Betrieb präsentiert, den er gemeinsam mit seinen Brüdern bewirtschaftet. Auf dem Bullenmastbetrieb mit Weinbau und Biogas sind in Spitzenzeiten rund 30 Fremd-Arbeitskräfte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.