Kernobst: Erwartungen zur Saison 2019/2020
Gute Chancen für Äpfel und Birnen vom See
Nach zwei aufeinander folgenden Extremjahren mit hohen Ertragsausfällen und starkem Preisverfall ist am Bodensee nun wieder eine durchschnittliche Saison zu erwarten.
- Veröffentlicht am
Die ersten EU-Lagerbestände zum Stichtag 1. November lagen im Dezember vor. Da die Vorräte der beiden wichtigsten Produktionsländer Polen und Italien sowie Portugal und dem UK fehlten, lässt sich nur wenig über die Lagersituation in Europa sagen. Ausgehend von den vorhandenen Daten haben im Vergleich zur vergangenen Rekordsaison die meisten europäischen Länder deutlich weniger eingelagert. In Polen werden die Vorräte wohl ebenfalls deutlich niedriger ausfallen, bedingt durch starke Frostschäden. Frankreich, Spanien und die Niederlande steigerten ihre Lagerbestände indes teils deutlich. Bundesweit fielen die Bestände mit über 367.000 Tonnen (t) eher unterdurchschnittlich aus, wobei die Vorräte innerhalb Deutschlands unterschiedlich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.