Pflanzenschutz
Weniger verkauft
- Veröffentlicht am
Aus dem Jahresbericht zum Absatz von Pflanzenschutzmitteln 2018 des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) geht hervor, dass 2018 im Vergleich zum Vorjahr die Menge an verkauften Pflanzenschutzmitteln um etwa neun Prozent gesunken ist. Verkauft wurden rund 105.000 Tonnen Produkt, was 45.000 Tonnen Wirkstoff entspricht. Der Absatzrückgang ist maßgeblich auf die geringere Nachfrage nach Herbiziden (- 11 Prozent) sowie Fungiziden (- 12 Prozent) zurückzuführen. Begünstigt wurde dies durch die trockene Wetterlage im Jahr 2018 und die hohe Sensibilität der Landwirte hinsichtlich der Minimierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.