Branchenverbände warnen vor unerwünschten Auswirkungen
Ausgebremst beim Pflanzenschutz
- Veröffentlicht am
Stärkere Importabhängigkeit, engere Fruchtfolgen und die Verlagerung der landwirtschaftlichen Produktion in andere Weltregionen – das könnten schon bald die unerwünschten Nebenwirkungen der restriktiven Regulierung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland und Europa sein. Darauf haben der Industrieverband Agrar (IVA), die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen und die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft bei der Grünen Woche hingewiesen. Während die Agrarpolitik Ziele wie vielfältige Fruchtfolgen, Klimaschutz und Regionalität der Lebensmittel ausgibt, nehme sie den Landwirten bei vielen Kulturen die pflanzenbaulichen Möglichkeiten, in Deutschland zu produzieren. Durch den Wegfall relevanter Wirkstoffe im Pflanzenschutz tun...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.