Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Frühjahrsdüngung vorbereiten

Start in die Düngesaison

Die neue Düngesaison steht vor der Tür. Damit Sie auch im neuen Jahr gut infomiert bleiben lesen Sie hier, welche rechtlichen Vorgaben und Fristen Sie in den nächsten Wochen beachten müssen.
Veröffentlicht am
V or der Düngung muss eine Düngebedarfsermittlung (DBE) für Stickstoff und Phosphor erstellt werden. Informationen zu den jeweiligen Vorgaben liefern die folgenden Merkblätter: Informationen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs 2020 (Vorabermittlung), Merkblatt zur N-Düngebedarfsermittlung (Obergrenze nach DüV), Merkblatt zur N-Düngebedarfsermittlung (Empfehlung BW), Merkblatt zur P-Düngebedarfsermittlung. Es müssen die Gehalte an verfügbarem Stickstoff und Phosphor im Boden bestimmt werden. Dies kann im Fall von Stickstoff durch eigene Proben über die Teilnahme am Nitratinformationsdienst (NID) oder durch die Übernahme der amtlichen Referenzwerte (BWagrar wird ab Ausgabe 8 berichten) erfolgen. Für Phosphat muss ab einem Hektar mindestens...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.