Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gaildorfer Fachgespräch Milch

Dialog und Wertschätzung sind die Basis

Dank wirtschaftlich gut aufgestellter Molkereien können Milchviehbauern im nördlichen Württemberg zuversichtlich in die Zukunft blicken. So zumindest ein Fazit des Gaildorfer Fachgesprächs Milch, zu dem der Kreisbauernverband Anfang Januar eingeladen hatte.
Veröffentlicht am
Im Austausch beim Gaildorfer Milchgipfels, v. l.: Jürgen Maurer, Josef Vögele, Karsten Schmal, Marcus Nübel, Helmut Bleher.
Im Austausch beim Gaildorfer Milchgipfels, v. l.: Jürgen Maurer, Josef Vögele, Karsten Schmal, Marcus Nübel, Helmut Bleher.Foto: BV Hohenlohe
Wieso soll man eigentlich Mitglied im Bauernverband sein?", fragt ein Teilnehmer des traditionell zu Jahresbeginn in Gaildorf stattfindenden Fachgesprächs Milch in die Runde der 150 interessierten Zuhörer in der Limpurghalle. Der Hauptredner, der Milchpräsident des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Hessischen Bauernverbandes Karsten Schmal, antwortet kompetent und überzeugend: „Weil wir nur gemeinsam stark genug sind, etwas zu erreichen!" Zunehmend entscheidender ist das Ziel des Verbandes, als Branche in der Öffentlichkeit sichtbarer zu werden. „Dafür kämpfe ich als Landwirt in Brüssel und Berlin." Letzteres trage zunehmend Früchte, ein guter Anfang sei gemacht worden. Aufeinander zugehen Und genau das haben sich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.