Vorboten des Frühlings: blühende Gehölze
Zarter Blütenauftakt
Mit dem zunehmenden Lichtangebot beginnt ein neuer Vegetationszyklus. Gegen Winterende blühen schon einige Sträucher. Sie setzen farbige Akzente und erfreuen nicht selten auch durch ihren Duft.
- Veröffentlicht am
Üblicherweise blühen unbeirrt von Schnee und Frost mitten im Winter einige wenige Sträucher aus Fernost. Schon seit November schiebt der Duftende Schneeball (Viburnum farreri) seine Blüten. Die pinkfarbenen Knospen öffnen sich zu weißen oder hellrosa Blüten, die in dichten Ständen beisammen stehen. Der Duftende Schneeball blüht zwischen November und März wochenlang. Kälte nämlich hält die Öffnung der Blüten auf. Diese entwickeln sich erst bei etwas steigenden Temperaturen weiter. Bis -3 °C bleiben die Blüten unbeeinträchtigt, bei tieferen Temperaturen erfrieren sie und werden braun. Das Gehölz aus China sollte nah am Eingang oder an der Straße wachsen, denn die Blüten duften angenehm – was in der früh einbrechenden Dämmerung sehr...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.