Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirkstoffe bleiben knapp

Beizen im Ausland

Veröffentlicht am
Vom Wegfall beziehungsweise dem Verbot relevanter Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe ist das gesamte in Deutschland eingesetzte Winterrapssaatgut betroffen. Darauf wiesen der Industrieverband Agrar e. V. (IVA), die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) und die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (UNIKA) auf der Grünen Woche hin. Bereits durch ein 2013 beschlossenes Verbot neonikotinoider Beizen ist die Kleine Kohlfliege nicht mehr bekämpfbar, und gegen den Rapserdfloh müssen zum Teil mehrfach Spritzungen erfolgen. Ein alternativer insektizider Beizwirkstoff befindet sich seit Jahren in Deutschland im Zulassungsprozess, wobei die Rapszüchter bereits mehrfach erfolglos auf die Erteilung der Zulassung gewartet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.