Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwischenfrüchte für Kartoffeln FAZIT

Gesund dank Rettich & Hafer

Welche Zwischenfrüchte bringen die besten Fruchtfolgeeffekte für den Kartoffelanbau? Diese Frage stellte das BWagrar-Redaktionsteam Ulf Hofferbert, Leiter der Beratung bei der Europlant Pflanzenzucht GmbH, und sie war auch Thema auf dem Seligweiler Kartoffeltag in Ulm Ende Januar.
Veröffentlicht am
Grundsätzlich muss man Zwischenfrüchte mit einem positiven Effekt für die Fruchtfolge und greening-konforme Zwischenfrüchte unterscheiden", erklärte Hofferbert. Nach Aussage des Fachmanns unterdrücken Ölrettich und Rauhafer nämlich vor allem dann unerwünschten Getreidedurchwuchs und Unkräuter, wenn sie in dicht wachsender Reinkultur angebaut werden. Ölrettich gegen Eisenfleckigkeit Der Ölrettich sei in zahlreichen Versuchen zum Kartoffelanbau als Zwischenfrucht anderen geprüften Kulturen überlegen gewesen, was die phytosanitäre Wirkung angeht. Das Ziel sind hier schnell wachsende Bestände, die zügig das Blätterdach schließen. So können Ausfallgetreide sowie Unkräuter in Schach gehalten werden. Der Ölrettich kann diesen Wachstumsvorsprung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.