Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Patrik Simon

Wie bleibt der i.m.a e.V. nach 60 Jahren zeitgemäß?

Patrik Simon ist Geschäftsführer des i.m.a – information.medien.agrar e. V. mit Sitz in Berlin. Dieser gemeinnützige Verein entwickelt Unterrichtsmaterialien über die Landwirtschaft für Schüler und Lehrer. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens erklärt Simon im Interview mit BWagrar, wie sich der Verein für die heutigen Anforderungen in der Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft aufstellt und welche Neuheiten im Jubiläumsjahr 2020 geplant sind.
Veröffentlicht am
Foto: i.m.a
BWagrar: Herr Simon, der i.m.a besteht 60 Jahre. Was ist in der Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft heute gefragt? Simon : Die Kommunikationsarbeit war bereits Mitte des vergangenen Jahrhunderts ein besonderes Anliegen der Bäuerinnen und Bauern. Strukturwandel und Urbanisierung führten dazu, dass sich die Menschen immer weiter von den ländlichen Räumen entfernt haben und das Wissen über die Arbeit in der Landwirtschaft rapide abgenommen hat. Das hat sich in den vergangenen 60 Jahren fortgesetzt. Mit dem Wandel politischer Rahmenbedingungen haben sich die gesellschaftlichen Anforderungen an die Landwirtschaft und somit auch an deren Kommunikationsarbeit stark verändert. Früher wurde von den Betrieben gefordert, dass sie so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.