Webinar Saisonarbeitskräfte von BWagrar und Zeitschrift Gemüse"
Brennpunkt Saisonarbeit
Vor einer guten Woche war abends wieder Online-Seminar-Zeit. Eine Stunde lang ging es mit fast 200 Zuhörern an den Computerbildschirmen um zahlreiche Aspekte zur Saisonarbeit. Referent war Simon Schumacher, Geschäftsführer und Sprecher des Verbands der Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE).
- Veröffentlicht am
Für Bauern wird es immer schwerer, Erntehelfer zu gewinnen. Andere Branchen, wie der Bau oder Paketdienste, sind mittlerweile attraktiver. Im letzten Jahr reisten laut einer Umfrage des VSSE und anderer Verbände 17 Prozent der eingeplanten Saison-AK nicht an und weitere 16 Prozent vorzeitig ab. Geschätzt blieb neun Prozent der Ernte aufgrund fehlender Arbeitskräfte auf dem Acker. Auffällig in dieser Umfrage ist auch, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Saisonarbeit deutlich steigt. Das hat auch damit zu tun, dass die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ihre Kontrollen verstärkt. Für die Arbeitgeber heißt das, zu prüfen, ob der Erntehelfer oder die Erntehelferin „berufsmäßig" arbeiten. Dann müssen sie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.