Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auch Streuer im Blick

Aufgrund der Umsetzung der EU-Richtlinie 2009/128/EG in nationales Recht sind bei der Novellierung des Pflanzenschutzgesetzes beziehungsweise der Pflanzenschutzgeräteverordnung neue Gerätearten bei der Gebrauchtgerätekontrolle dazugekommen. Davon betroffen sind auch die Granulatstreuer.
Veröffentlicht am
Grundsätzlich gilt: Wird ein zugelassenes Pflanzenschutzmittel ausgebracht, ist ein Streuer prüfpflichtig.
Grundsätzlich gilt: Wird ein zugelassenes Pflanzenschutzmittel ausgebracht, ist ein Streuer prüfpflichtig.Glaser, LTZ
Dabei ist davon auszugehen, dass bei der Geräteart Granulatstreugeräte allein in Baden-Württemberg rund 15.000 Geräte vorhanden sind. Bei der Erarbeitung der Prüfmerkmale wurde auf das Messen der Querverteilung mit einem Prüfgranulat verzichtet. Zum einen, da sich jedes auszubringende Granulat anders verhält als das Prüfgranulat, zum anderen hätte das kontaminierte Prüfgranulat nach einer bestimmten Anzahl an Messungen ausgetauscht werden müssen. Die Kosten für Beschaffung und Entsorgung des Prüfgranulats hätten die Kontrolle, ohne Nutzen für den Gerätebesitzer, erheblich teurer gemacht. Wie bei den anderen Gerätearten gilt auch für Granulatstreuer, dass sie sauber und ohne sichtbare Reste von Granulaten vorgestellt werden. Sind Reste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.