Belchim
Kenja für Sonderkulturen
- Veröffentlicht am
Mit dem jetzt in Sonderkulturen zugelassenen Fungizid Kenja bietet Belchim eine Lösung gegen Botrytis, Sclerotinia und andere Pilzerkrankungen an. Kenja mit dem Wirkstoff Isofetamid kann sich laut Belchim aufgrund seiner Molekularstruktur an die Form des Erregers anpassen. Dadurch ist der Wirkstoff auch bei genetischen Adaptionen des Pathogens leistungsfähig. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen Molekülen in dieser Klasse. Kenja ist zugelassen gegen Botrytis cinerea in Weinreben, Erdbeeren sowie gegen Botrytis cinerea und Sclerotinia-Arten in Salat-Arten, Spinat und frischen Kräutern. – www.belchim.com.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.