Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinfodienst (3)

Zu nass für die Startdüngung

Durch die Regenfälle der vergangenen Wochen sind die Böden weitgehend nass und damit oft nicht befahrbar. Dies zeigt sich auch in der Anzahl der beprobten NID-Standorte.
Veröffentlicht am
Verglichen mit dem Vorjahr gingen mit circa 3500 ackerbaulich genutzten Standorten weniger als die Hälfte in die Auswertung ein. Am landesweiten Mittel von 21 kg N je ha hat sich zur Vorwoche keine Änderung ergeben. Auch die Verteilung über die Schichten blieb mit 7 – 8 – 6 kg je ha unverändert. Für Winterungen, die weiterhin die größte Anzahl der beprobten Standorte ausmachen, lagen die Werte bei 19 kg N je ha von 0 bis 90 cm Tiefe. Die Nitratgehalte verteilen sich dabei so über die drei Bodenschichten: 6 – 7 – 6 kg N je ha. Im Falle der geplanten Sommerungen (ohne Mais) wurde 24 kg N je ha in einer Bodentiefe bis 60 cm gemessen. Bitte nutzen Sie bei tiefer wurzelnden Sommerungen, beispielsweise Zuckerrüben, die Werte aus der Tabelle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.