Technisierung im modernen Milchviehstall
Ein großer Stall voller Kühe und Roboter
Es gehört Mut dazu, einen neuen Milchviehstall mit viel integrierter Technik zu bauen. Gerade wenn die Zukunft der Landwirtschaft schwer vorhersehbar ist. Alexander Hemberger hat es gewagt und mit Agriconcept einen tiergerechten Stall gebaut.
- Veröffentlicht am
Nachdem Alexander Hemberger 2011 eine Biogasanlage mit 270 Kilowatt gebaut hatte, stand für ihn fest, dass sich auch die Tierhaltung verändern muss. „Es war klar, wenn ich die Biogasanlage baue, dann baue ich auch einen neuen Stall", erklärt der ausgebildete Landwirt. So entschied er sich 2014 dazu, einen großen modernen Milchviehstall am Ortsrand von Heidersbach im Neckar-Odenwald-Kreis zu bauen. Die Biogasanlage ist neben der Milchviehhaltung das zweite Standbein des Betriebs. Diese wird vor allem mit Mais aus dem eigenen Ackerbau, Gras von den eigenen Wiesen und der anfallenden Gülle der Kühe betrieben. Die Gülle war auch der ausschlaggebende Punkt, den großen, neuen Stall zur Biogasanlage zu bauen. Aufgeben keine Option Vorher waren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.