Den Rücken schonen für ausdauerndes Arbeiten
Gerade im Garten
Gärtnern tut gut. Wir sind an der frischen Luft, tun Sinnvolles und haben jede Menge Bewegung. Aber die Arbeit kann auch auf die Knochen gehen. Dann zieht abends der Rücken und die Knie schmerzen. Der Grund sind zum Teil gesundheitliche Vorbelastungen. Oft liegt es aber nur an der falschen Haltung, an falschen Bewegungen und an der falschen Ausstattung. Wir sagen, wie es richtig geht.
- Veröffentlicht am

Das Wichtigste ist die richtige Haltung. Theoretisch ist das gar nicht schwer: Gerade muss der Rücken sein. Praktisch ist es aber nicht so einfach. Denn weil wir im Alltag viel sitzen, sind unsere Muskeln schlapp und krumm und der Rücken weiß von alleine nicht, wie er sich bei Belastung richtig halten soll. Also muss der Gärtner bewusst auf seine Haltung achten. Der berühmte „Stock im Rücken" ist eine gute Eselsbrücke: Er reicht vom Steißbein bis zum Scheitel und bleibt da auch, bei jeder Bewegung: beim Gehen, Stehen, Tragen, Knien und Bücken. Da besonders. Machen Sie also keinen Buckel, um etwas zu auszuzupfen, zu ernten oder aufzuheben. Sondern gehen Sie in die Hocke und klappen den Rücken aus der Hüfte nach vorne. Bücken vermeiden Oder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.