90.000 Unterschriften im Landtag eingereicht
Volksantrag übergeben
Vergangenen Freitag haben die landwirtschaftlichen Verbände im badenwürttembergischen Landtag den Volksantrag Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg" eingereicht. Es ist der erste Volksantrag in der Geschichte des Landes.
- Veröffentlicht am
Einem Volksantrag müssen sich laut Landesverfassung 0,5 Prozent der Wahlberechtigten anschließen. Mit rund 90.000 gesammelten Unterstützer-Stimmen konnten die Initiatoren des Volksantrages, der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV), der Badisch Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) zusammen mit dem Badischen Weinbauverband und dem Landesverband für Erwerbsobstbau Baden-Württemberg (LVEO), rund doppelt so viele Stimmen, wie nötig gewesen wären überreichen. Landtagspräsidentin Muhterem Aras gratulierte den Verbandsvertretern und nahm Antrag und Unterschriften entgegen. „Das ist der erste Volksantrag, den wir prüfen", erklärte Aras und betonte, dass daher unbekannt sei, wie lange das Verfahren dauert. Vielfalt braucht Vielfalt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.