Kälberaufzucht entscheidet über spätere Leistungsfähigkeit
ZUM THEMA
Ein Auge auf die Kleinsten
Die Zahl lässt aufhorchen: Noch immer überleben rund zehn Prozent der Kälber ihre Aufzucht nicht. Sie erkranken an schweren Durchfällen und Atemwegsinfekten und sind zu schwach, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Eine Schlüsselrolle spielt das Immunsystem. Das kann sich nur entwickeln, wenn Haltung, Fütterung und Management den nötigen Komfort und eine bedarfsgerechte Versorgung bieten.
- Veröffentlicht am

Für einen kurzen Moment zögert das Fleckviehkalb. Dann aber überwiegt die Neugier und das wenige Tage alte Jungtier überwindet seine Scheu vor den fremden Besuchern der „Wohnwagensiedlung". Die Bezeichnung hat sich Dr. Caroline van Ackeren für das von einer ortsansässigen Stallbaufirma entwickelte Haltungssystem ausgedacht. Vor den Lehrgangsteilnehmern, die sich an diesem kalten Frühjahrstag davor versammeln, spricht sie von der vom Hersteller verwendeten Bezeichnung „Kälbergalerie". Die hochgestellten, überdachten Haltungssysteme sind eine Erweiterung des Angebots aus Iglus fürs Freiland und Einzelboxen für den Stall - inklusive einer Komplettausstattung aus Überdachung, Futter- und Tränkesystem. Unterschiedliche Tränkesysteme Und bieten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.