Nitratinfodienst (5)
Beproben von Mais und Reben startet
Der landesweite Mittelwert des Nitratstickstoffgehalts für rund 3500 ackerbaulich genutzte Standorte beträgt derzeit 17 kg N je ha. Damit sinkt der Wert im Vergleich zur Vorwoche um 3 kg N je ha.
- Veröffentlicht am
Seit dem 15. März können auch Mais und Reben über den NID beprobt werden. Im Artikel kommende Woche ist mit den ersten Ergebnissen zu rechnen. Der landesweite Mittelwert für den Nitratstickstoffgehalt beträgt aktuell 17 kg N je ha. Der Wert ist im Vergleich zur Vorwoche 3 kg N je ha geringer. Die leicht verringerten Werte sind sowohl bei den Winter- als auch bei den Sommerungen (ohne Mais) zu beobachten. Die Nitratgehalte waren folgendermaßen über die einzelnen Schichten verteilt: 6 – 7 – 4 kg N je ha. Auch für die Winterungen (circa 2400 Standorte) lagen die Nitratwerte bei durchschnittlich 17 kg N je ha bis 90 cm Bodentiefe. Hier verteilen sich die Nitratgehalte etwas anders über die drei Bodenschichten: 6 – 6 – 5 kg N/ha. Im Falle der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.