Schweinehalter feiern Jubiläum
ADO legt solide Zahlen vor
Auf 25 Jahre gemeinsame Vermarktung blickten die Mitglieder der Erzeugergemeinschaft Alb-Donau-Oberschwaben w. V. (ADO) bei ihrer Jahresversammlung am 3. März zurück. Das Vermarktungsjahr 2019 verlief zufriedenstellend mit einem Umsatzplus von rund acht Prozent.
- Veröffentlicht am
Bei der ADO profitierte man 2019 von den vergleichsweise guten Preisen für Schlachtschweine, berichtete Geschäftsführerin Renate Mayer. Der Strukturwandel allerdings sorgte dafür, dass man die Vermarktungsstückzahlen von 2018 nicht mehr erreichen konnte. Manche Ställe blieben leer, einige Betriebe gaben ihre Schweinehaltung komplett auf. Im Jahr 2019 hat die ADO insgesamt 101.383 Schweine vermarktet (Vorjahr: 115.089). Bei den Mitgliederzahlen waren zum 1. Januar 2020 noch 113 Mitgliedsbetriebe, sieben weniger als im Vorjahr. Dank der höheren Auszahlungspreise stieg der ADO-Umsatz um 1,24 Mio. Euro auf 15,36 Mio. Euro. Dass die ADO seit Jahren sparsam wirtschaftet, zeigt der geringe Kostenanteil am Jahresumsatz von nur 1,05 Prozent. Der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.