Zuchtvieh in Ilshofen
Kälber teurer
- Veröffentlicht am
Insgesamt 395 Tiere standen anlässlich der Zuchtrinder- und Nutzkälberauktion der Rinderunion Baden-Württemberg am 26. Februar 2020 in Ilshofen zum Verkauf. Die melkenden Tiere blieben in etwa auf dem Niveau der Vorauktion, die Fleckviehkuh- und Bullenkälber zogen im Preis deutlich an. Holsteins: Aus einer langlebigen Kuhlinie brachte Familie Weidner aus Künzelsau-Steinbach eine Commare–Tochter zum Verkauf. Die korrekte Jungkuh erlöste 1460 Euro und wechselte in die Oberpfalz. Fleckvieh: Vier der fünf angebotenen Jungbullen wurden im Schnitt für 1925 Euro verkauft. An der Spitze stand ein Everoy-Sohn aus einer hochleistenden Kuhlinie von Stefan Göggerle aus Rainau-Dalkingen, der 2000 Euro kostete. Es folgte ein gut typisierter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.