Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frühstück der Landfrauen Laupheim-Illertal

Zehn schwäbische Tipps zur „Xondheit"

Das Frauenfrühstück zu Lichtmess hat bei den Landfrauen Laupheim-Illertal bereits Tradition. In diesem Jahr war Bernhard Bitterwolf, Musiker und Dozent an der Schwäbischen Bauernschule, zu Gast.
Veröffentlicht am
Unter Anleitung von Bernhard Bitterwolf übten sich Landfrauen im Kuhglocken-Singspiel auf die Melodie „Ein schöner Tag wart uns beschert".
Unter Anleitung von Bernhard Bitterwolf übten sich Landfrauen im Kuhglocken-Singspiel auf die Melodie „Ein schöner Tag wart uns beschert".Schließer
Für über 40 Landfrauen sollte es ein heiterer und vergnügter Vormittag im Veranstaltungsraum der Volksbank in Erolzheim werden. Bernhard Bitterwolf, das oberschwäbische Original, wusste mit seinem Vortrag zu begeistern. „Alte Traditionen bewahren – Zehn schwäbische Tipps für die Xondheit" war sein Thema. Zehn nicht immer ganz ernst gemeinte, aber stets erheiternde Empfehlungen für die Xondheit schrieb der Referent seinem Publikum ins Stammbuch. Der erste lautete: bewega! – eine sehr wichtige Empfehlung, auch von medizinischer Seite. Loosa! – so lautete der zweite Tipp. Mit den Glocken von Allgäuer Kühen musizierten die Landfrauen nach der Melodie von „Ein schöner Tag wart uns beschert". Schnaufa! war der dritte Tipp. Viele atmen falsch....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.