Einschätzung des kommenden Maisjahres 2020
Die Vorbereitungen zur Aussaat laufen
- Veröffentlicht am
Das Deutsche Maiskomitee (DMK) hat Mais-Anbauberater deutschlandweit zur Entwicklung der Anbaufläche und zum aktuellen Stand der Aussaatvorbereitungen befragt. Die Einschätzung zu Baden-Württemberg lieferte dem DMK Dr. Hubert Sprich, ZG Raiffeisen, Karlsruhe: „Das größte Problem für den Maisanbau 2020 im Rheintal dürfte das Fehlen von Mesurol sein", stellt er fest. „Durch das Fehlen der Mesurolbeize werden vermutlich zahlreiche Flächen durch Vogelfraß (Krähen) geschädigt werden." Er geht davon aus, dass der Körnermaisanbau in Baden-Württemberg mit Schwerpunkt im Rheintal etwas zunehmen wird von circa 56.000 Hektar (ha) im Jahr 2019 auf circa 63.000 ha. Er erklärt es so: „Die von den Landratsämtern von Basel bis Rastatt per...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.