Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Raps

Rapsglanzkäfer

Veröffentlicht am
Kalte Nächte haben die Entwicklung der Bestände verzögert und Frostrisse am Raps hinterlassen. Die Pflanzen verschließen diese Wunden und aufgrund der gegenwärtigen, trockenen Witterung ist kein zusätzlicher fungizider Schutz erforderlich. Bald werden die Rapspflanzen aufblühen. An geöffneten Rapsblüten gelangen die Rapsglanzkäfer ohne Fraß an den Pollen und die Gefahr von Ertragsverlusten sinkt schnell. Behandeln ist dann meist nicht mehr erforderlich. In höheren Lagen sollten Bestände in der Knospenbildung weiterhin alle zwei Tage kontrolliert werden. Bekämpfen muss man nur, wenn der Schwellenwert überschritten wird: Mitte Knospenbildung: vier Käfer je Pflanze in schwachen Beständen, acht Käfer je Pflanze in wüchsigen Beständen. Ende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.