AMI wertet Effekte der Konsumverlagerung aus
ZUM THEMA
Der veränderte Alltag der Deutschen
Viele Arbeitnehmer arbeiten seit Kurzem nicht mehr im Büro, sondern zuhause. Statt außer Haus essen beziehungsweise kochen die Leute jetzt in den eigenen vier Wänden. Die Folgen dieser Konsumverlagerung hat die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) aktuell ausgewertet und in einem Online-Seminar erklärt.
- Veröffentlicht am
Der Außer-Haus-Verzehr in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte, die mit der Coronakrise einen jähen Absturz erlebt. Das Geschäft in Zahlen: In den vergangenen zwölf Jahren wuchs der Wertumsatz um die Hälfte: von 52 Mrd. Euro im Jahr 2008 auf 75,1 Mrd. Euro im vergangenen Jahr, wie Dr. Hans-Christoph Behr am Dienstag vergangener Woche erklärte. Dem Verbraucher auf der Spur Bei einem Online-Seminar unter dem Titel Coronavirus und Lebensmittelmarkt erläuterte der Experte der Bonner AMI aktuelle Zahlen aus der Verbraucherforschung. Ob der Umsatz im Außer-Haus-Verzehr coronabedingt auf den Wert von 2008 abstürzt oder der Verlust kleiner ausfällt, lässt sich nicht vorhersagen. Ein Rückgang ist aber auf jeden Fall absehbar. Betroffen von der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.