Erneuerbaren Energien
Rekordhoch
- Veröffentlicht am
Nach dem Abschalten des Kernkraftwerks in Philippsburg Ende 2019 und dem Rückgang der Steinkohleverstromung haben die erneuerbaren Energien im ersten Quartal 2020 prozentual so viel zur Nettostromerzeugung in Baden-Württemberg beigetragen wie nie zuvor: 45 Prozent des erzeugten Stroms kam aus erneuerbaren Quellen (2019: 30 Prozent). 13 Prozent stammen aus Windkraft, 11,9 Prozent aus Biomasse, 10,6 Prozent aus Wasserkraft und 9,6 Prozent aus Fotovoltaik.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.