Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Der Striegel bringts

Veröffentlicht am
Striegel sind nicht nur für Ökobetriebe wichtige Geräte, sondern können auch im konventionellen Landbau Unkräuter im Zaum halten und das Wachstum anregen.
Striegel sind nicht nur für Ökobetriebe wichtige Geräte, sondern können auch im konventionellen Landbau Unkräuter im Zaum halten und das Wachstum anregen.Foto: Brust
Der Striegel ist nicht nur für Ökobetriebe ein interessantes Gerät, da er neben der Regulierung von Unkräutern auch die Wüchsigkeit der Kulturpflanze anregt. Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz sind jedoch passende Rahmenbedingungen. Der Boden sollte möglichst trocken und eben sein, der Bestand gleichmäßig entwickelt und die Unkräuter sich im Keimblattstadium befinden. Passen Sie die Intensität über eine Änderung von Arbeitstiefe, Anstellwinkel der Zinken und Fahrgeschwindigkeit an. Unkräuter müssen nicht herausgerissen werden, ein Verschütten junger (!) Pflanzen ist ausreichend. Optimale Striegelergebnisse liegen immer nahe an der Grenze der Kulturverträglichkeit. DTR-Blattdürre stoppen Die DTR-Blattdürre des Weizens, benannt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.