Erfolgreich umstellen auf Biolandwirtschaft
Step by Step zum Ökohof
Markus Puffert ist seit vielen Jahren Berater im ökologischen Gemüsebau. In unserem Online-Seminar vergangenen Donnerstag gab er den Teilnehmern Tipps für eine erfolgreiche Umstellung.
- Veröffentlicht am
Was muss man bei und nach der Umstellung auf biologischen Gemüsebau beachten? Markus Puffert, Berater im ökologischen Gemüsebau bei der Landwirtschaftskammer NRW, gab Tipps in unserem BWagrar-Online-Seminar. Die Umsätze mit Ökolebensmitteln in Deutschland entwickeln sich positiv. 2019 gaben die Verbraucher 11,97 Milliarden Euro für Biolebensmittel aus. Das ist eine Steigerung von fast zehn Prozent im Vergleich zu 2018. Dementsprechend nimmt auch die Anbaufläche für Gemüse zu. Von 2015 zu 2016 verzeichneten Wurzel- und Knollengemüse, Hülsenfrüchte sowie Blatt- und Stängelgemüse die größten Flächenzuwächse. Möhren behaupten sich seit Jahren als Spitzenreiter unter den Biogemüsen, gefolgt von Frischerbsen und Speisekürbissen. Zertifizierung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.