Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mast im Mobilstall

Ungestört schlafen

Tierwohl besitzt keine einheitliche Definition, bedeutet aber in wissenschaftlicher Hinsicht unter anderem das Unterstützen und Erhalten natürlicher Verhaltensweisen der Tiere. Dazu zählen beim Masthuhn das Laufen, die Futteraufnahme, oft in Kombination mit Picken und Scharren, Flügelflattern, Gefiederpflege und ungestörtes Ruhen und Schlafen.
Veröffentlicht am
Auch für Masthähnchen in Mobilställen gehören Ruhen und Schlafen zum Wohlfühlverhalten.
Auch für Masthähnchen in Mobilställen gehören Ruhen und Schlafen zum Wohlfühlverhalten.Jutta van der Linde
Mithilfe kamerabasierter Beobachtung wurde im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens (MuD) Tierschutz im Projekt „Hühnermast im Mobilstall" das Ruhen und Schlafen von Masthühnern auf zwei Projektbetrieben untersucht. Beide Betriebe wirtschaften konventionell und mästen die langsam wachsende Genetik Ranger Classic, Betrieb A mästete 150 Tiere in einem Eigenbau-Rundbogenstall ohne Bodenplatte und einer Nettostallfläche von 37 m2. Betrieb B mästete 140 Tiere in einem umgebauten Kühl-LKW-Anhänger mit Bodenplatte und einer Nettostallfläche von 18 m2. Gezählt wurde einmal pro Mastwoche, die Auszählung erfolgte in Prozent der sichtbaren Tiere im Stall. Ruhen meist im Dunkeln Die Anzahl der sichtbaren Tiere lag auf Betrieb A zwischen 18...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.