GVO-freie Lebensmittel
Ohne Gentechnik wächst
- Veröffentlicht am
Der Absatz von Lebensmitteln, die garantiert frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) sind, hat im vergangenen Jahr weiter zugelegt. Nach einer Schätzung des Verbandes Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) haben die deutschen Endkunden 2019 für Waren mit dem „Ohne GenTechnik"-Siegel insgesamt etwa 11,3 Mrd. Euro ausgegeben, was einer Steigerung von 15 Prozent zum Vorjahr entsprach. Inzwischen machen solche Produkte demnach mehr als fünf Prozent des gesamten Lebensmittelumsatzes in Deutschland aus. Zuwachs gab es vor allem bei Milchprodukten. Für 2020 wird mit einer etwas schwächeren Steigerung der Verbraucherausgaben für GVO-freie Erzeugnisse gerechnet, nämlich um rund fünf Prozent. Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik vergibt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.