Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Peter Hauk

Landwirtschaft 4.0 – Was bringt SAPOS?

Peter Hauk ist Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Der amtliche Satellitenpositionierungsdienst SAPOS ermöglicht präzise Positionierungsaufgaben in der Landwirtschaft. „Baden-Württemberg goes digital@bw", wirbt der Minister. Doch wie nutzen die Landwirte SAPOS und was bringt die Satellitenpositionierung in der Praxis? Hauk bezieht dazu Position im Interview mit BWagrar.
Veröffentlicht am
Foto: MLR/KD Busch
BWagrar: Herr Minister Hauk, 2019 haben Sie ein Modellprojekt zur Nutzung des Satellitenpositionierungsdienstes SAPOS initiiert. Nimmt es die Landwirtschaft an? Hauk : Am Modellprojekt nahmen 2019 rund 100 land- und forstwirtschaftliche Betriebe und Maschinenringe teil. Die Nachfrage im Vorfeld und nach Projektstart war sehr hoch. Die zahlreichen Bewerbungen zeigen das große Interesse, die Herausforderung der Digitalisierung aktiv anzunehmen, um eine noch effizientere, ökonomischere und nachhaltigere Präzisionslandwirtschaft in Baden-Württemberg zu ermöglichen. Laut einer Umfrage würden 94 Prozent der Nutzer SAPOS weiterempfehlen. Im März 2020 haben wir entschieden, den Satellitenpositionierungsdienst SAPOS, den das Landesamt für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.