Blattkrankheiten im Kartoffelbau bekämpfen
				
					 
		Kartoffeln gegen Pilze wappnen
Neben dem Haupterreger Phytophthora (Krautfäule) werden zunehmend auch weitere Blattkrankheiten im Kartoffelanbau beobachtet. Wie kann man sich dagegen wappnen?
				- Veröffentlicht am
Zur Phytophthora, dem Erreger der Krautfäule, gesellen sich in den letzten Jahren zunehmend weitere Blattkrankheiten im Kartoffelanbau: Der Befall mit Alternaria (Dürrfleckenkrankheit), Botrytis (Grauschimmel) sowie Colletotrichum (Welkekrankheit) nimmt deutlich zu. Hauptgrund ist der zunehmende Stress durch den Klimawandel. Die Krautfäule ist aber in der Praxis nach wie vor die am meisten gefürchtete Krankheit. Sie sorgt jedes Jahr für Überraschungen. Entweder gibt es fast keinen Befall oder er ist kaum noch zu kontrollieren. Der Witterungsverlauf und die zunehmende Aggressivität des Pilzes beeinflussen das Befallsgeschehen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass verschiedene Faktoren das Erstauftreten von Krautfäule beeinflussen...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
