Umfrage bei Schlachthöfen und Viehhandel im Südwesten
Schwierige Märkte für Schlachtrinder
Die Corona-Krise hat auf alle globalen Märkte und Lieferketten negative Auswirkungen. Insbesondere auf den Fleischmärkten kam es zum Zusammenbruch ganzer Absatzkanäle. Der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) in Stuttgart hat Schlachthöfe und Viehhandel im Land nach ihren Einschätzungen zur Lage des Rindfleischmarkts gefragt.
- Veröffentlicht am
Die Schließung der Gastronomie ist einer dieser zusammengebrochenen Absatzkanäle. Danach gab es praktisch keine Nachfrage mehr für Edelteile. Seit den Osterfeiertagen ist darüber hinaus der Frischfleischabsatz beim Lebensmitteleinzelhandel einschließlich Discount spürbar zurückgegangen. Die Situation stellt sich in ganz Europa annähernd gleich dar. Da es für Rinderhinterviertel in Deutschland praktisch keinen Markt gibt, führt die fehlende Nachfrage aus dem Ausland zu schweren Verwerfungen. Keine schnelle Trendwende Wie wird sich die Situation weiter entwickeln? VdAW-Fachreferent Timo Schumann hat bei badenwürttembergischen Schlachtbetrieben nachgefragt: Eine schnelle Trendwende, in dem seit Ostern rückläufigen Frischfleischabsatz, ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.