Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ehrenamt im flexiblen Einsatz

Masken made in Main-Tauber

Veröffentlicht am
Andrea Deeg aus Weikersheim-Nassau hat sich ebenfalls an die Nähmaschine gesetzt, um „Mauldäschle" zu nähen. Die gelernte Kinderkrankenschwester gründete spontan eine Whatsapp-Gruppe mit 15 Frauen, als sie den Hilferuf einer Mergentheimer Senioreneinrichtung hörte.
Andrea Deeg aus Weikersheim-Nassau hat sich ebenfalls an die Nähmaschine gesetzt, um „Mauldäschle" zu nähen. Die gelernte Kinderkrankenschwester gründete spontan eine Whatsapp-Gruppe mit 15 Frauen, als sie den Hilferuf einer Mergentheimer Senioreneinrichtung hörte.Tillmann Zeller
Margret Beck, die Vorsitzende des Landfrauenverbands Main-Tauber-Kreis, löste mit einem Aufruf in der Tageszeitung eine Nähwelle aus. Vierzig Frauen zwischen acht und achtzig Jahren nähten über 4000 Mund-Nasen-Schutzmasken. Zum eigenen Schutz hatten sich die Landfrauen aus dem Main-Tauber-Kreis schon zu Beginn der Coronakrise zusammengefunden, um Masken für sich und die Familien zu nähen. Wie Margret Beck berichtet, hat jede Frau das gemacht, was sie am besten konnte: zugeschnitten, Draht gebogen, gebügelt oder genäht. Andere haben Material besorgt oder Masken eingesammelt und weitergegeben. So manche eingestaubte Nähmaschine einer Hobbynäherin wurde aus dem Schrank geholt und wieder in Gang gesetzt. Auch vom Unterricht freigestellte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.