EU-Ratspräsidentschaft ab Juli in deutscher Hand
Weichenstellungen vornehmen
- Veröffentlicht am
Der in der Corona-Krise gestiegene Stellenwert der Landwirtschaft mit ihren regional hergestellten Lebensmitteln und ihren Erzeugern muss nach Auffassung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auch in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ihren Niederschlag finden. Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft werde es darum gehen, die neue Wertschätzung in eine neue europäische Landwirtschaftspolitik zu übersetzen. Der ambitionierte Green Deal müsse unter den neuen Vorzeichen neu betrachtet werden, fordert Klöckner. Alles in allem brauche die Landwirtschaft Planungssicherheit. Das bedeute, dass bisherige Regelungen in der Übergangszeit bis zum praktischen Inkrafttreten der neuen GAP so weit wie notwendig verlängert werden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.