Sommergerste schützen
Stabile Halme
- Veröffentlicht am
Meist ist in Sommergerste keine Wachstumsregulierung nötig. Aufgrund der Niederschläge nach der langen Trockenperiode wird jetzt jedoch viel Stickstoff verfügbar. In Beständen mit weniger standfesten Sorten und hoher Bestandesdichte ist deshalb zu prüfen, ob ein Einsatz von Wachstumsreglern erforderlich ist. Eine Anwendung sollte, Ethephon-Mittel ausgenommen, bevorzugt im Ein- bis Zwei-Knoten-Stadium erfolgen. Wenn in anfälligen Sorten, beispielsweise Avalon, Mehltau- oder Blattfleckenbefall festzustellen sind, kann ein Fungizid zugemischt werden. In noch gesunden Beständen sollte die Abschlussbehandlung durchgeführt werden, wenn das Fahnenblatt ausgebildet ist. Auf behandelten Flächen ist spätestens beim Grannenspitzen die abschließende...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.