DEutsche Saatveredelung
FutterGreen gegen Futterlücken
- Veröffentlicht am
Für Futterbaubetriebe ist es unter den immer häufiger werdenden extremen Trockenheitsbedingungen, wie diesen April, schwer, genügend Futter zu produzieren. Der Zwischenfruchtanbau kann entscheidend helfen, die Situation zu entspannen. Die DSV macht hier auf die Mischung FutterGreen aus ihrem TerraLife-Programm aufmerksam, die in diesem Frühjahr trotz extremer Trockenheit gute Biomasse produzieren konnte. FutterGreen, die bis Ende September gedrillt werden kann, nutzt die Winterfeuchtigkeit gut aus und bildet aufgrund ihrer Artenzusammensetzung schnell ein tiefreichendes Wurzelwerk. Folgt im Frühjahr Trockenheit, ist sie dadurch in der Lage, Wasserreserven zu mobilisieren und damit gute Biomasseerträge zu erzeugen. Zusätzlich bietet die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.