Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Gestresstes Getreide
- Veröffentlicht am
Die Kettenscheibenegge ist ein schlagkräftiges und kostengünstiges Gerät, dass zur Saatbettbereitung oder der ersten, sehr flachen (circa zwei bis vier Zentimeter) Stoppelbearbeitung genutzt werden kann. Sie besteht aus mehreren konkaven, austauschbaren Scheiben, die über fest verbaute Haken und Ösen miteinander verbunden sind und durch eine Veränderung der Kettenspannung an verschiedenste Einsatzbereiche und Bodentypen angepasst werden können. Die meisten Maschinen haben eine Arbeitsbreite zwischen sechs und zwölf Meter und können mit Geschwindigkeiten von rund 20 km/h gefahren werden, womit Tagesleistungen an die 100 Hektar möglich sind. Durch die 45-Grad-Anstellung der Ketten wird der Boden trotz flacher Arbeitstiefe ganzflächig...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.