Fungizidbehandlung in Gerste
Zum Ende kommen
- Veröffentlicht am
Die Fungizidbehandlung in Sommergerste sollte abgeschlossen werden, wenn das Fahnenblatt geschoben hat, ansonsten wenn die Grannen spitzen. Bei der Auswahl der Mittel muss man auf eine Wirkung gegen die Ramularia-Sprenkelfleckenkrankheit achten. Hinweise zur Wirkung der Getreidefungizide stehen im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2020". Spritzanwendungen der prochlorazhaltigen Pflanzenschutzmittel Ampera, Eleando, Kantik und Mirage 45 EC sind in Gerste nicht mehr zulässig. Auch ein Einsatz von chlorthalonilhaltigen Mitteln, zum Beispiel Amistar Opti, InnoProtect Amistar Opti oder Zakeo Opti, ist nicht mehr möglich. Die Aufbrauchfrist endete am 20. Mai 2020.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.