Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schutz vor Getreidehähnchen ist selten wirtschaftlich

Ruhe bewahren

Veröffentlicht am
Fraßschäden durch die Getreidehähnchen sind sehr auffällig. Gerste reagiert etwas empfindlicher auf die Blattschäden als Weizen. Eine Bekämpfung ist jedoch erst nach Überschreitung des Bekämpfungsrichtwertes (20 Prozent der Blattfläche der obersten drei Blätter oder 0,5 bis 1,5 Eier beziehungsweise Larven je Halm) erforderlich. Zur Bekämpfung stehen synthetische Pyrethroide und in diesem Jahr noch Biscaya zur Verfügung (Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2020" in Tabelle 23 auf Seite 49). Wenn blühende Unkräuter in den Beständen zu finden sind, ist bei Tankmischungen mit Azolfungiziden auf die Änderung der Bienengefährlichkeit zu achten. Zum Schutz von Wildbienen sollten die Anwendungen generell in den Abendstunden erfolgen (Auflage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.